17. Juni 1953



NETZWERK VERGANGENHEIT

Geteiltes Leid ist halbes Leid

TEXT: STEPHAN ISERNHAGEN
BILD:
© BERLINER LANDESARCHIV


Ein Ost- und ein Westdeutscher sind eng aneinander gebunden, sind sich aber nie begegnet. Ihre Leben drehen sich um die Gedenkstätte Hohenschönhausen, dem Stasi-Knast in Ost-Berlin. Sie erzählen vom 17. Juni und von sich selbst.

2003 ist der 17. Juni 50 Jahre her. In jenen Junitagen des Jahres 1953 erlebt die DDR  einen machtvollen Volksaufstand, der sich gegen das harte SED-Regime richtet. Die DDR unter Walter Ulbricht: Trotz Stalins Tod im März halten die DDR-Oberen an ihrem stalinistischen Kurs fest. Sie beschliessen, dass alle DDR-Arbeiter 10 Prozent mehr arbeiten müssen – für den gleichen Lohn. Doch nach dem Tode des sowjetischen Diktators beginnt in der Sowjetunion das politische Tauwetter. Walter Ullbricht und Otto Grotewohl werden nach Moskau zitiert, müssen ihr politisches Programm ändern. Das machen die beiden auch. An den Arbeitsnormerhöhungen halten sie aber fest. Die Lage spitzt sich zu: Schon vor dem 17. kommt es zu ersten Streiks und Arbeitsniederlegungen. Die Arbeiter fordern „Weg mit den Normen“. Im Verlauf des 17. Junis wird aus den spontanen Streikbewegungen eine demonstrierende Menschenmasse. Auf den Transparenten stehen Parolen, die bald nicht nur wirtschaftliche Missstände aufgreifen, sondern politischer Couleur sind. „Weg mit Ullbricht!“, „Hängt Ullbricht auf!“ und „Weg mit der Regierung!“.

50 Jahre sind vergangen und einige der Männer, die damals auf die Straße gingen, leben immer noch in Berlin. Ihre Leben kreuzten sich am 17. Juni und dann nie wieder. Dennoch sind sie auf unterschiedliche Weise gebunden an ihre Vergangenheit – Es gab ein Leben nach dem 17. Juni.

Die
Opfer des 17. Juni liegen in schwarzen Särgen vor dem Schöneberger Rathaus. Männer, mit denen der 19-jährige Herbert P. vor sechs Tagen gegen das SED-Unrechtsregime demonstrierte.  Bundeskanzler Konrad Adenauer spricht zu den Trauernden. Hunderte verharren minutenlang, nehmen schweigend Abschied.

Ost-Berlin am 17. Juni: Gerhard F. verbringt die Nacht mit acht anderen Demonstranten im geheimen Stasi-Gefängnis Hohenschönhausen, in einer acht Quadratmeter Zelle. Durch dicke Glasbausteine schimmert nur wenig Licht. Dem 16-Jährigen ist kalt, er kriecht unter Stroh und einen löchrigen Kartoffelsack. Erst vier Tage später darf er sich waschen und satt essen.

Nach 50 Jahren wohnen Herbert P. und Gerhard F. wie damals in Berlin. Der eine im Osten. Der andere im Westen. Sie leben im geeinten Deutschland, sind aber doch in verschiedenen Welten zu Hause.

Alltag in Berlin

Herbert P. zieht kräftig an einer Zigarette. Er sitzt in einem 20 Quadratmeter-Raum in der Gedenkstätte Hohenschönhausen. Die Wände sind weiß gestrichen – keine Bilder,  Kunstblumen in einer grünen Plastikvase auf einem wackligen Holztisch. Tief im Osten an der Genslerstraße führt Herbert P. seit sieben Jahren jeden Tag bis zu vier Gruppen durch das alte Stasi-Untersuchungsgefängnis. Er selbst saß in einer der Zellen ein. 1954: Weil er am 17. Juni dabei war.

Im Gang vor dem Aufenthaltsraum hängen Fotos jener ehemaligen Häftlinge, die heute Gruppen durch die Gedenkstätte führen. An denen von Herbert P. steht: „Die Zellentür klackte hinter mir zu und ich dachte: Hier kommst du nie wieder raus.“ Plötzlich  trampeln 30 Schüler durch den Gang,  Herbert P. schaut nicht einmal hoch. „Die Gedenkstätte ist wie ein zu Hause für mich. Ich kenne jeden Raum, gehe jeden Tag durch die langen Zellentrakte. Ich muss doch weitergeben, was hier passierte“, sagt der 69-Jährige.  Mit seinen dunkelbraunen Augen schaut er durch das kleine Fenster. Noch immer durchkreuzen rostige Gitterstäbe seinen Blick nach draußen.

Panzer gegen den Widerstand (17. Juni 1953)

Den Blick nach vorn, den Kopf durch einen  Motorradhelm geschützt, so knattert Gerhard F. mit seinem lilafarbenen Roller über die holprige Straße am Gefängnis vorbei. Der 66-Jährige  ist auf dem Weg zum „Allee Center“, einer Einkaufspassage. Dort trinkt er jeden Morgen einen Kaffee im „Backstop“. Ab und zu nimmt er eine Vanilleschnecke. Am liebsten mit viel Zucker.

„Meine Frau Brigitte schmeißt mich um zehn Uhr aus der Wohnung.“ 65 Quadratmeter teilt er sich mit ihr und Sohn Mario. Elf Stockwerke hoch ist der Plattenbau. Über 40 weitere reihen sich an der Pablo-Picasso-Strasse im Osten Berlins aneinander. Nur wenige Minuten entfernt liegt Hohenschönhausen ­– jeden Tag fährt Gerhard F. an den ockerfarbenen Mauern mit dem Stacheldraht vorbei. Der 17. Juni ist für ihn Vergangenheit: Die bittere Zeit im Gefängnis, der Hunger, die Schläge der Stasi. „Eines Tages habe ich alle meine Akten über den 17. Juni in den Müll geworfen, weil ich mich nicht jeden Tag erinnern will.“

Für Herbert P. ist der 17. Juni zum Alltag geworden. In seinen Führungen geht er nur in Stichworten auf die Vorgeschichte ein, beleuchtet dann die wesentlichen Ereignisse. Manchmal wirkt er müde, abgeschlafft. Über die Haftbedingungen im Untersuchungsgefängnis spricht er ungern. Wenn er doch muss, fällt es ihm schwer: Er drückt seinen Oberkörper gegen die Stuhllehne, stemmt die Arme gegen die Tischkante. Das starre  Holzgestell gibt nicht nach. Dann stützt er sich auf den Tisch,  zieht kräftig an der Zigarette. Er  bleibt einsilbig. Mit routinierten Redewendungen wie „Die Arbeiter zogen durch Berlin“ und „Der 17. Juni ist ein wichtiger Tag“ beschreibt er die Ereignisse. Die Besucher, die er durch das Gefängnis führt, fragen nicht nach. Sie schauen sich die Zellen und die Folterkammern an. Tourismus der etwas anderen Art.

Rückblick

Die Arbeiter ziehen vom Stahlwerk Hennigsdorf über Tegel, die Friedrichs- und Wilhelmstraße hoch. Ihre Parolen dringen in das Schlafzimmer von Herbert P., reißen auch seine Mutter und seine Schwester aus dem Schlaf. Der junge Maschinenschlosser ärgert sich, weil er Urlaub hat und ausschlafen will. Als er aber vom Küchenfenster aus die Transparente der Arbeiter sieht, folgt er neugierig den vorbeiziehenden Menschen. „Je näher wir zum Haus der Ministerien kamen, desto radikaler waren unsere Forderungen.“ Durch die Wilhelmstraße zieht er zum Potsdamer Platz.  Der Junge ist berauscht vom Augenblick, gefangen in der Dynamik der marschierenden Menschen. Ihm wird warm, er schwitzt, er stimmt ein in den Chor der Protestrufe, schreit „Hängt Ulbricht auf!“ und „Weg mit der Regierung!“ Endlich kann der junge Mann aus dem Berliner Westen gegen das Unrechtsregime auf die Straße gehen und sein Mitgefühl zeigen für die Menschen im Osten der Stadt, den die Machthaber auch den „demokratischen Sektor“ nennen.  „Denen ging es doch so dreckig.“ An einer Straßenecke traut er sich, zwei DDR-Fahnen von einem Mast zu reißen und sie anzuzünden. „Die haben mich einfach angelächelt.“

An diesem Morgen ist auch der 16-jährige Schlosserhelfer Gerhard F. auf den Straßen Berlins unterwegs. Wie Herbert P. schaut er gebannt am Potsdamer Platz auf einen brennenden Lebensmittelladen. Schon am Vorabend hört er von der Demonstration, sitzt mit Freunden auf einer alten Holzbank an der Prenzlauer Allee unter einer großen Kastanie. Die Jungen erzählen sich Witze, reißen Zoten, als ein grauer Kleintransporter durch die Straße in Ost-Berlin rollt. Auf dem Dach sind zwei Lautsprecher montiert: „Generalstreik“. Die Jungen wissen nicht, was das bedeutet. Trotzdem schlüpft Gerhard F. am nächsten Morgen in seine braunen Schuhe, in eine dunkelgrüne Lederhose und einen blauen Nicki. Er gibt seiner Mutter schnell noch einen Kuss und tritt vor die Tür der kleinen Wohnung am Prenzlauer Berg. Über den Lustgarten kommt er zum Potsdamer Platz. Weil Gerhard F. seit wenigen Tagen Arbeit sucht, kann der Junge den 17. Juni auf der Straße verbringen.

„Da sind Steine geflogen“, erinnert sich Herbert P.. „Aber ich war lediglich dabei, habe keine große Rolle gespielt,  kam ja aus dem Westen.“ Herbert P. mag keine Details nennen. „Die anderen Arbeiter waren nicht friedlich. Klar, dass auch ich dann dabei war. Steine haben aber andere geworfen.“

Die Lage spitzt sich zu, von den Laderäumen grauer Kleintransporter aus schießen sowjetische Soldaten über die Köpfe der Demonstranten. Die Kugeln schlagen in Häuserfassaden ein. „Mir spritzte der Mörtel ins Gesicht“, sagt Gerhard F. Er ist neugierig und versteht die Parolen nicht, die alle grölen. Er sieht, wie aufgebrachte Arbeiter auf SED-Funktionäre zustürmen, sie aus ihren schwarzen Autos zerren und in die Spree werfen. Plötzlich fahren Panzer auf. „Als ich nach Hause wollte, kamen mir zwölf entgegen.“ Der junge Schlosserhelfer läuft durch das Brandenburger Tor, hat Angst vor den ratternden Ungetümen. Er versteckt sich in einer Ruine am Lustgarten, kriecht durch Geröll und Schutt in die Kellerräume. Vom Fenster aus sieht er die sowjetischen Panzer vorbeifahren. Mit Steinen verdeckt er sein Guckloch, bleibt unentdeckt. Nach zwei Stunden verlässt er sein Versteck, macht sich auf den Heimweg. An der Prenzlauer Straße trifft er einen großen Mann im Ledermantel. An diesem Abend kommt Gerhard F. nicht nach Hause.

Die Stasi verfolgt auch Herbert P., sieben Wochen lang sperren sie ihn weg. Er soll bitter büßen für die Parolen, die er schrie. Doch Herbert P. hat Glück im Unglück, wird nicht verurteilt. „Mit West-Berlinern sind sie vorsichtiger umgegangen. Weil die Stasi keine Beweise hatte, musste sie mich frei lassen.“ Dennoch: Die Zelle 29 in Hohenschönhausen hat er nicht wieder betreten. „Das kann ich nicht.“ Und noch immer denkt er an den „Möhreneintopf mit kleinen weißen Fleischstückchen“, den es im Gefängnis zu essen gab, wenn er sich heute vom Schlachter an der Genslerstraße belegte Brötchen holt. „Da waren ausgekochte Schweineköpfe drinnen.“ Lange Pausen gönnt er sich nicht: „Wenn ich durch die Zellen gehe und den Menschen erkläre, wie das hier früher abgelaufen ist, verarbeite ich meine eigene Vergangenheit. Das ist wie ein Ventil. Ich habe Mitleid mit denen, die dieses Ventil nicht haben.“

Rückkehr

Gestern noch hatte Gerhard F. wenig Lust, sich zu erinnern, saß auf einer Couch in seiner kleinen Wohnung und verfolgte gebannt die Gerichtsshow „Barbara Salesch.“ Diesen Morgen ist alles anders. Nach seinem Kaffee will er über sich und seine Vergangenheit sprechen.  Hastig isst er seine Vanilleschnecke im „Allee Center.“ Er ist aus der Routine des Alltags geworfen und  versetzt in den 17. Juni 1953. Was er all die Jahre vergessen hatte, kommt nun zurück. Er sieht einen kleinen Jungen, der in einer Zelle kauert, weil er beim Protestmarsch mitlief. Er spricht davon, nicht tauglich zu sein, Gruppen durch die Gedenkstätte zu führen. „Vielleicht bin ich zu unbedeutend, vielleicht ist meine Geschichte nicht interessant für die Leute“.

Herbert P. hat keine Lust mehr, Fragen zu beantworten. Das Gespräch dauert schon länger als zwei Führungen. Für das Foto stellt er sich noch schnell neben seine Zelle 29. Das hat er schon oft gemacht. „Das mache ich solange, bis ich umfalle.“



ZUM SEITENANFANG

AUSGABE 31
SCHWERPUNKT NETZWERKE




STARTSEITE

EDITORIAL VON BJÖRN BRÜCKERHOFF
"WIR SIND ANSTÄNDIGE KERLE"
MORITZ HUNZINGER IM GESPRÄCH
SOZIALES KAPITAL UND SEINE RENDITE
ARGENTINIEN AM SCHEIDEWEG
NETZWERK + KULTUR = PPP
GOOGLE NEWS - MEDIALES WUNDERPRODUKT?
GETEILTES LEID IST HALBES LEID, ODER?

"KIRCH MEDIA"
ALLES IST EINS


ALLE AUSGABEN IM ARCHIV
PRESSESERVICE
IMPRESSUM




COVER DER AUSGABE 31





Diesen Artikel drucken Diesen Artikel an einen Freund senden


Diesen Artikel an einen Freund senden

DIESE SEITE EMPFEHLEN


Bitte geben Sie hier die E-Mail-Adresse des Empfängers ein.